![]() |
Warum diese Webseite? |
![]() |
Ja, ich habe mich auch lange Zeit gefragt, ob es die
Mühe lohnt, dem Internet noch eine Seite mit bekanntem Wissen und bereits vorhandenen
Bildern hinzufügen. Und das, wo doch die Übertragungsgeschwindigkeit schon so gering
ist, wegen der Bilder.
Aber inzwischen haben sich die guten Gründe so angesammelt, daß sie die Gegenargumente in meinen Augen leicht überwiegen. Da wären eine Web-Seite über die Unendliche Geschichte in deutsch, der Lern- und Lusteffekt, eine eigene Seite usw. Aber der entscheidenden Ausschlag ergab sich, als ich in einer französischen Seite zu "Der geheimnisvollen Suche nach den Städten des Goldes" surfte. Die Seite war nämlich so liebevoll gestaltet, daß ich Lust bekam, mal ein bißchen zu spielen.
Die Erfahrungen, die ich beim Gestalten gemacht habe, lassen mich nun andere Seiten mit
geübteren Augen sehen. Ich gebe zu, daß ich viele Sachen "geklaut" habe. Ich gräme
mich darob aber nicht allzusehr, weil ich diese Seiten sozusagen per Hand geschrieben
habe. Ich kam also ohne irgentwelche Tools aus, die letztendlich die gleichen Effekte
erzeugt hätten, z.B. Frames, Java-Scripte, Maps etc. Ich denke, daß zeitlich und vom
Aufwand auch kaum Unterschiede bestehen. Die meiste Zeit habe ich schließlich mit
Bildbearbeitung verbracht. Hierbei stand viel Probieren im Mittelpunkt. So hatte ich
Grund, mal das Shareware Programm Paint Shop Pro 4.12 von JASC mit seiner 30 Tage
Lizenz zu testen. Und im muß ehrlich zugeben, daß es sich um ein Spitzenprogramm
handelt. Es umfaßt praktisch alle modernen Funktionen und ist übersichtlich und klein.
Aber wie bin ich eigentlich zur Unendlichen Geschichte gekommen? Das fing vor vielen
Jahren an, als der Film ins Kino kam. Da hat er mir ganz gut gefallen. Er war spannend,
ich konnte mich hervorragend hineinversetzen, mitfühlen. Schließlich war ich praktisch
im gleichen Alter wie die Akteure. Und die Musik war auch genial. Ich muß wohl so
ziemlich vom Film geschwärmt haben, denn zum nächsten Geburtstag bekam ich das
zugrunde liegende Buch von Michael Ende mit der zweifarbigen Schrift geschenkt. Dieses
hat dann noch eins drauf gesetzt. Es war genauso spannend, und ungewöhlich tiefsinnig.
Die ihm innewohnende Logik macht es zu der besten Geschichte, die ich kenne. Der Film
ist im Sog der Gunst gleich noch mal mitgestiegen. Aber eigentlich ist es meist das
Buch, an das ich denke, wenn ich das Leben sehe und die Sprüche des Films zitiere.