Nr. | Deutsche Fassung (DE) | Internationale/US-Fassung (US) |
01 | DE: Titel, deutscher Text auf schwarzem Hintergrund mit Doldinger's Musik (düster, passend zu Bastian's Traum) - US: englischer Text mit bunten Wolkengebilden im Hintergrund und Limahl's Popsong "NeverEnding Story" | |
![]() |
![]() |
|
02 | DE: nachdem Bastian aufgewacht ist, er legt Buch beiseite, dreht sich herum und schaltet Nachttischlampe aus, setzt sich auf Bettkante und verweilt nachdenklich. Vater kommt Treppe herunter, nimmt Hefte auf, schaut in Spiegel, legt Hefte wieder ab und geht zum Kühlschrank (0:48) | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
03 | DE: nach Gespräch mit Bastian, Geräusche wie Vater mit Auto weg fährt, Bastian stochert in Butter herum, schmiert etwas auf sein Brot, schaut nachdenklich drein und hält sich Hand an Kopf (0:14) | |
![]() ![]() |
||
04 | DE: in Koreander's Buchladen, Buch hat deutschen Titel "Die Unendliche Geschichte" - US: Buch hat englischen Titel "The NeverEnding Story" | |
![]() |
![]() |
|
05 | DE: Koreander telefoniert etwas länger - US: dafür Einstellung wie Bastian hastig Buch an sich nimmt (knapp 0:01) | |
![]() |
||
06 | DE: Bastian hinterläßt Zettel mit deutschem Text "Nicht Böse sein. Ich brings bald zurück" - US: er hinterläßt Zettel mit englischem Text "Don't Worry, I'll return Your Book" | |
![]() |
![]() |
|
07 |
DE: Anfang der Einstellung länger, wie
Bastian den Dachboden seiner Schule betritt (0:19) |
|
![]() |
||
08 | DE: nachdem Felsenbeißer sieht wie "Das Nichts" sich seinen Weg bahnt, Bäume/Äste holen zum Schlag in Richtung Kamera aus, Bastian schreckt auf. Hausmeister kommt auf Dachboden, stolpert und schimpft, Bastian versteckt sich bis Hausmeister weg ist, springt auf Matte und nimmt Buch auf (1:05) - US: dagegen wie Felsenbeißer mit Roller weg fährt (0:07) | |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
09 | DE: Cairon während seiner Rede auf Terrasse des Elfenbeinturmes länger zu sehen und Nachtalb blickt traurig nach unten - US: dafür mehrere Naheinstellungen der bizarren Bewohner Fantasiens eingefügt (Dauer der Szene in beiden Fassungen gleich) | |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
10 | DE: Atreju's Ritt durch Fantasien nach Verlassen des Elfenbeinturmes durch Szene mit Gmork im Gewitter geteilt, am Ende Überblendung vom Ritt zur Rast Szene (s. Bild) - US: Teile des Rittes zusammengefügt und Reihenfolge der Einstellungen geändert, Szene mit Gmork angehängt und anschließend einfacher Schnitt zur Rast Szene (Artax weckt Atreju) | |
![]() |
||
11 | DE: Artax versinkt im Sumpf, Atreju schreit verzweifelt nach seinem Pferd, langsame Überblendung in nächste Szene (0:03) - US: blendet früher und gegen schwarzes Bild aus. | |
![]() |
||
Ergänzung von Jasmin: In der Szene wo Atreju um sein versunkenes Pferd trauert,
beim Umschnitt auf das im Wasser versunkende Pferd sind in der amerikanischen
Fassung keinerlei Luftblasen zu sehen geschweige denn ein blubberndes Geräusch
zu hören. Vergleich zwischen deutscher und amerikanischer Fassung: DE:: 187 Bilder = 7,791 Sekunden US:: 93 Bilder = 3,875 Sekunden Die amerikanische Fassung wurde in dieser Szene um die Hälfte verkürzt und gleichzeitig um die auftauchenden Luftblasen im Wasser sowie das dadurch erzeugte Geräusch entschärft. |
||
![]() |
![]() |
|
12 | DE: Fuchur hat Atreju aus Sumpf gerettet, zusätzliche Einstellung vom grimmig drein schauenden Gmork (knapp 0:02) | |
![]() |
||
13 | DE: nachdem Bastian verärgert Buch weg geworfen hat, Buch mit deutschem Titel, er bückt sich und hebt es wieder auf - US: Buch mit englischem Titel, Bastian kniet sich dagegen hin und hebt es auf | |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
14 | DE: während Atreju's Flug auf Fuchur, 2 extra Einstellungen (0:12) von Annäherung an grünen See im Gebirge (Flugszene insgesamt 2:12) - US: einige langsame Überblendungen zwischen Einstellungen gekürzt und durch einfache Schnitte ersetzt (Flugszene insgesamt nur 1:53) | |
![]() ![]() |
||
15 | US: kurze zusätzliche Einfügung (0:04), bevor Fuchur in See eintaucht um Auryn vom Grund zu holen, flimmernder Lichtpunkt (Fuchur im Anflug nähert sich Wasseroberfläche oder im Wasser funkelndes Auryn?) | |
![]() |
||
16 | DE: Bastian fragt sich, ob wirklich er gemeint ist, schaut kurz nach unten und ruft dann noch "...ich hätte die Macht es zu verhindern?" (0:04) | |
![]() |
||
17 | DE: nachdem Fenster aufgesprungen ist und Bastian sich Decke über Kopf gezogen hat, Einstellung Dachboden von weitem wie er auf Matte liegend liest, Nahaufnahme Bastian lugt unter Decke hervor und Kindliche Kaiserin sagt "Traust du dich denn nicht uns zu retten?! Hilf uns!" (0:12) | |
![]() ![]() ![]() |
||
18 | DE: Elfenbeinturm Terrasse zerfällt (8 Einstellungen bzw. Zwischenschnitte) und Bastian ruft "Ich wünschte ich könnte es!" (0:04) - US: Terrasse zerfällt (insgesamt nur 4 Einstellungen bzw. Zwischenschnitte) | |
![]() |
||
19 |
DE: kurz wie Kindliche Kaiserin bei einem
Knall erschrocken zur Seite schaut (0:01) bevor ihr 2 Tränen Wange
herunter kullern - US: an der Stelle
dagegen letzte Einstellung eingefügt, wie Terrasse zerfällt |
|
![]() |
Auflistung unterschiedlicher und zusätzlicher/fehlender Szenen eventuell noch nicht ganz vollständig. In US-Fassung weiterhin noch zahlreiche Änderungen bei Soundtrack Musik: Klaus Doldinger's Stücke durch Synthesizer Musik von Giorgio Moroder ersetzt (z.B. Elfenbeinturm Themen, Artax' Tod, Sümpfe der Traurigkeit...), zusätzliche Musik von Moroder an einigen (im Original ruhigen) Stellen, sowie Doldinger's Musik teilweise an andere Stellen im Film gesetzt |
Ganz großen Dank an Rene.
Wenn ihr noch Ergänzungen habt, bitte mailt sie uns.
Gisele (11.3.03):
ich habe beide Versionen gesehen und muss wirklich sagen, dass mir die
deutsche Version viel besser gefällt (der amerikanische Film wirkt total
abgehackt!). Der Anfang passt viel besser zum Film als in der
amerikanischen Version. Außerdem ist die Filmmusik in der deutschen
Fassung viel viel schöner als in der amerikanischen und passt besser zum
Film. Dass man den Film für den europäischen Markt kürzen musste, das
verstehe ich gerade noch so, aber wieso man die tolle Filmmusik von K.
Doldinger wegließ, das verstehe ich nicht!!!!!!!!!!!